Sichere Lösungen, wenn klassische Gerüste an Grenzen stoßen
Ein
Hängegerüst kommt immer dann zum Einsatz, wenn ein Gerüst nicht von unten aufgestellt werden kann – etwa über Wasserflächen, Verkehrswegen oder in großer Höhe. Es wird an tragfähigen Strukturen wie Brücken, Dächern oder Stahlkonstruktionen befestigt und bietet eine sichere Arbeitsplattform auch unter schwierigsten Bedingungen.
Funktionen und Vorteile
- Flexibel einsetzbar: Ideal, wenn der Untergrund keine Standfläche für ein klassisches Gerüst bietet.
- Maximale Sicherheit: Stabile Befestigung an bestehenden Bauwerken sorgt für verlässliche Tragfähigkeit.
- Effizientes Arbeiten: Arbeiter erhalten sicheren Zugang zu schwer erreichbaren Bereichen.
- Raumfreiheit: Verkehrswege, Wasserflächen oder Produktionsbereiche bleiben ungehindert nutzbar.
- Individuelle Anpassung: Das Gerüst wird exakt auf die baulichen Gegebenheiten abgestimmt.
Einsatzbereiche
Hängegerüste eignen sich besonders für:
- Brückenbau und -sanierung
- Arbeiten an Dächern oder Fassaden ohne Aufstellfläche
- Industrieanlagen und Stahlkonstruktionen
- Über Wasserflächen oder Verkehrswegen
- Restaurierungen an denkmalgeschützten Bauwerken
Ihr Vorteil mit uns
Wir planen und montieren Hängegerüste präzise nach den Anforderungen Ihres Projekts. Dank moderner Systeme und unserer Erfahrung im Gerüstbau bieten wir sichere, flexible und effiziente Lösungen – auch dort, wo herkömmliche Gerüste nicht einsetzbar sind.
